Spannende Erlebnisse und unvergessliche Turnstunden erwarten euch in den Sport- und Erlebniswochen. In den Sporthallen und den Außenplätzen ist viel Action angesagt: Alles dreht sich um Bewegung, Sport und Spaß!
Du kannst klassische Ballspiele wie Fußball, Völkerball, Basketball, Volleyball, Baseball, Brettball oder Brennball kennenlernen und trainieren. Du wirst vielleicht auch einmal Hockey, Badminton, Geräteturnen oder den Staffellauf ausprobieren und dich in spannenden Wurfspielen und unserem Piratenschiff behaupten können. All das und noch viel mehr steht bei uns auf dem Programm.
Für Abwechslung sorgen neben dem umfassenden Sport- und Spielprogramm unsere Bastel- und Ruhe-Ecken, in denen ihr euch Erholen und Ausruhen könnt.
Unsere qualifizierten Betreuerinnen und Betreuer werden euch helfen, eure sportlichen Fertigkeiten und eure Koordination zu trainieren, zu verbessern und sie geben euch hilfreiche Tipps und Tricks in den verschiedensten Sportarten mit.
Bei den Sport- und Erlebniswochen handelt es sich um eine Ganztagesbetreuung. Natürlich könnt ihr die Ferienwochen auch mehrfach buchen!
Bei uns seid ihr in besten Händen!
Unser Team besteht aus jungen, engagierten Betreuerinnen und Betreuuern.
Hochqualifizierte SportlehrerInnen, Sport- und PädagogikstudentInnen, PsychologInnen sowie Fit-LehrwartInnen begleiten euch durch diese spannende Zeit. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, viel Bewegung in eure wertvolle Ferienzeit zu bringen.
Damit wir euch möglichst viele verschiedenen Sportarten zeigen und diese auch bestmöglich umsetzen können, werden die Ferienwochen in Sport- und Turnhallen an verschiedenen Tiroler Schulen durchgeführt. So haben wir genügend Platz und Möglichkeiten, euch ein breites Angebot an Sportarten und attraktiven Freizeitaktivitäten zu stellen.
Deshalb können wir euch ein abwechslungsreiches und wertvolles Programm gewährleisten. So macht Bewegung Spaß!
Anmeldungen für die Sport- und Erlebniswochen 2025 sind ab sofort möglich.
Gruppe A Zeiten | Gruppe B Zeiten |
---|---|
Montag bis Donnerstag 07:50 - 17:20 Uhr |
Montag bis Donnerstag 09:45 - 16:20 Uhr |
Freitag alle nur bis 15:30 Uhr |
Wir bieten drei Preiskategorien an:
Der Mindestpreis soll jene Familien entlasten, die ein kleines Einkommen haben.
Der Normalpreis entspricht den tatsächlichen Teilnehmerkosten.
Mit dem Solidaritätspreis bieten wir Besserverdienenden die Möglichkeit, für den Aufenthalt ihres Kindes freiwillig einen höheren Preis zu bezahlen. Sie ermöglichen uns dadurch die Finanzierung des Mindestpreises und den Ankauf von Spielmaterialien.
Sie entscheiden selbst nach eigenen finanziellen Möglichkeiten, ob Sie den Mindestpreis, den Normalpreis oder einen Solidaritätspreis bezahlen.
Unser Programm wird täglich an die Wetterbedingungen und den Standort angepasst.
Die Sporteinheiten dauern ca. 60-75 Minuten, in denen bis zu drei verschiedene Programmpunkte angeboten werden. Ihr könnt euch selbst aussuchen, auf welche Aktivität ihr Lust habt oder welche Sportart ihr noch kennenlernen oder trainieren wollt.
In der gemeinsamen Betreuungszeit seid ihr nicht voneinander getrennt, es spielt also bei den Inhalten unseres Programmes keine Rolle, ob ihr euch für die Gruppe A (7.50 - 17.20 Uhr) oder für die Gruppe B (9.45 - 16.20 Uhr) anmeldet. Natürlich kann es sein, dass euch der Wochenleiter bzw. die Wochenleiterin hin und wieder nach Alter, Geschlecht oder Leistungsniveau aufteilt, damit ihr in den Trainingseinheiten viel lernen und trainieren könnt.
Wir sind sehr bemüht, dass ihr in unserem Programm viele neue Sportarten und Freizeitaktivitäten kennen und auch lieben lernt.
Nach jeder dieser Einheiten machen wir eine ca. 15-minütige Pause, damit ihr euch erholt und wieder neue Energie sammelt.
Solltet ihr aber auch während einer Einheit Ruhe oder Abwechslung suchen, habt ihr die Möglichkeit, unsere Bastel- und Ruhestation zu besuchen und euch dort aufzuhalten.
Natürlich findet zwischen 12.00 und 13.00 Uhr eine Mittagspause statt. Das warme Mittagessen ist in den Programmkosten enthalten. Bitte teilt uns Unverträglichkeiten und Allergien mit, damit wir auf diese eingehen können.
Am Freitag wird die Sport- und Erlebniswoche für beide Gruppen um 15.30 Uhr beendet.
Kontakt:
Sport- und Erlebniswochen
Schöpfstraße 39 6020 Innsbruck
Tel.: +43 (0)660 2252270
email: office@sportwoche.eu